INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jodocus <Erfordensis>:
Vocabularius iuris utriusque.
[Straßburg: Drucker des Henricus Ariminensis (Georg Reyser), nicht nach 1477]. 2o.
- 248 Bl.
GW M12663. C 6356. R (Suppl) 215. Polain 4022. Pr 332 = Pr 2678. Sack 3711. IBP (+Add) 5698 [Reutlingen, nicht nach 1478]. IGI 10353 [um 1475]. BSB-Ink I-259 [Rubrikatorvermerk 1477]. Goff V-339 [Reutlingen: Michael Greyff, nicht nach 1478]. ISTC iv00337200.
- Zur Frage des Druckers vgl. Ohly (Reyser) S. 129 Nr. 34. - Zum Verfasser vgl. Anmerkung bei Ink. Nr. 1028.
Titelbeschreibung:
GW M12663
-
UB Heidelberg
: INKA 13001472
Bl. 105 (Sign. [m5]) bis auf Reste von wenigen Buchstaben ausgeschnitten (Sack: m5 leer). - Vorderspiegel Notatum. - Wenige Marginalien in Rot, z. T. deutsche Übersetzungen. - Teilweise rubriziert. - Schranksignatur 143, 213.
(288 x 206 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: Ex Li. Docto. Wendelini Fabri Or. pre. Phortz. Capellani Hugonis Episcopi Constan. (16. Jh.). - 2. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Ingolstadt, Jerg Wirffel (EBDB w000052, Stempel s002977, s002980-s002982, s002987, s002993, s002999, s003129; Kyriss 69, u. a. Stempel 1, 3, 7f.; Kyriss, Buchbinder, Sp. 195). - Fragmente: 1. Papier-Hinterspiegel. Bl. p6 aus Roberto Caraccioli, Sermones de adventu. [Straßburg: Adolf Rusch, nicht nach 1475], heute Ink. Nr. 452. 2. Pergament-Falzverstärkungen zu den Deckeln. Wohl lateinische Urkunde sowie Rechnungsbuch.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen