INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <de Friburgo>:
Summa confessorum.
[Augsburg: Günther Zainer, nicht nach 1. Februar] 1476. 2o.
- 394 Bl.
GW M13587. H 7365. Pell 6602. Pr 1547. Sack 2062. IBP 3119. BMC II 322. BSB-Ink I-565 [Kaufvermerk 1. Februar 1476]. Goff J-316. VL 4, Sp. 606. ISTC ij00316000.
Titelbeschreibung:
GW M13587
-
UB Heidelberg
: INKA 13001515
Bl. 105-106 (Sign. [l5-6]) fehlen. - Bl. 1a Notatum (gestrichen). - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Durchgehend rubriziert, Holzschnittinitialen koloriert. Zu Beginn größerer Abschnitte blaue Initialen mit naturalistischer floraler Ausschmückung oder Tieren in quadratischem Rahmen (gelb/grün/blau/rot). - Schranksignatur 301, 140.
(400 x 282 mm).
- Provenienz: Bl. 1a: Kaufvermerk Illam summam confessorum comparavi III flor. et solvi anno [14]97 uff Jeorii. - Bl. 393b: Ad Monasterium petri domus (16. Jh.). Bl. 12a: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 75, 117, 238, 244, 373, 391, 588, 675, 686, 695, 726, 772, 798, 814, 1031, 1139, 1231, 1280, 1368, 1538, 1597, 1635 und 1750); in einfacher Ausführung ohne Datum auch am Unterschnitt. Bl. 2a: Monasterii Petrusiani sum (16. Jh.). Bl. 2b: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.).
Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 17: Joan., Super Summam confessionum, 1476).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, nur Deckelbezüge erhalten. - Zwei Schließen (neu). - Handschriftliche Bogensignaturen und Kustoden, überwiegend abgeschnitten. - Blattweiser. - Süddeutschland, Werkstatt Blüte Raute XVIII (EBDB w003591, u. a. Stempel s028730-s028734). - Fragmente: 1. Papier-Spiegel, jetzt vorne und hinten eingeheftet, Ink. Nr. 1065. 2. Lose beiliegend Lesezeichen, Fragment eines lateinischen Briefs, erwähnt Witeslingen[sis]. - Hinterspiegel Restaurierungsprotokoll von Walter Schmitt, 1982.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen