INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <Marchesinus>:
Mammotrectus super Bibliam.
[Beromünster]: Helias Heliae, 10. November 1470. 2o.
- 300 Bl.
GW M20793. H 10555. Pell 7532 bis. Pr 7798. Sack 2334. BMC III 799. BSB-Ink M-153. Goff M-233. ISTC im00233000.
Titelbeschreibung:
GW M20793
-
UB Heidelberg
: INKA 13001555
Exemplar mit den zwei nach dem Kolophon eingefügten Zeilen (vgl. BMC Anm. und GfT 908). - Bl. 255 (leer) fehlt. - Bl. 256-300 (Tabula ſup bibliam) am Anfang des Bandes gebunden. - Hinterspiegel Notata. - Bl. Ia handschriftlicher Titel. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Bl. Ia Biographie des Mammotractus-Verfassers nach Sisto da Siena, Bibliotheca sancta, Venedig 1566. - Bl. Ib bibliographischer Vermerk (19. Jh.). - Bis Bl. 159a durchgehend, danach sporadisch rubriziert. - Schranksignatur 284, 285.
(302 x 218 mm).
- Provenienz: 1. Bl. Ia: Liber S. Galli, atque Othmari etc. (16. Jh.). Bl. 254b und 287a: Wappenstempel des Benediktinerklosters St. Gallen. - 2. Bl. 256a: B. V. M. de Salem ad Biblioth. (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 44a: Mammotrectus, sive primicereva arte imprimendi, liber omnium primus in Helvetiis impressus, Ergowiae in pago 1470).
- Einband: Dunkler Lederband (15./16. Jh.). - Ehemals zwei Schließen und fünf Buckel pro Deckel. - Rückenschild (Leder). - Fragmente: Pergament-Falzverstärkungen. Deutsche Urkunde (15. Jh.), erwähnt: Steffan Grûbel, Rat von St. Gallen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen