INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <Marchesinus>:
Mammotrectus super Bibliam.
Straßburg: [Martin Flach], 1487. 4o.
- 318 Bl.
GW M20808. HC 10566. Polain 2607. Pr 674. IBP 3595. BAV-Inc M-121. BMC I 148. BSB-Ink M-163. Goff M-248. ISTC im00248000.
Titelbeschreibung:
GW M20808
-
UB Heidelberg
: INKA 13001559
[32], I-CCLXXXV, [1] Bl.; Fehler in der Foliierung: CLXXVII statt CLXXVIII; Fehler bei den Sign.: D4 nicht eingedruckt. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 14b Initiale B von Hand zu H korrigiert. - Schranksignatur 84, 258.
(207 x 145 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Presentem librum fr. Mathias Murer det fratri Vallentino Buscher Anno 1510. Vorderschnitt Monogramm V. B. - 2. Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Hintere Falzverstärkung ausklappbares Salemer Signaturschild I.T.1./1487 (gestrichen) und II,174/1487. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 53b: Mamotrectus, Argentinae 1487).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals eine Schließe. - Rückenschild (Reste). - Blauschnitt. - Süddeutschland, Werkstatt Eriber II (EBDB w000149, u. a. Stempel s011741-s011747, s011750; Kyriss, Ältere Einbände, S. 132f.). - Fragmente: 1. Papier-Vorderspiegel und Hinterspiegel. Astronomische Handschrift (15. Jh.). - 2. Vordere und hintere Pergament-Falzverstärkung. Psalterium (13./14. Jh.).
Lit.: Neuhauser, Eriber, S. 352f.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen