INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <Marchesinus>:
Mammotrectus super Bibliam.
Straßburg: [Johann Grüninger], 1489. 2o.
- 160 Bl.
GW M20811. H 10568. Pell 7544. Polain 2608. Pr 454. Hummel/Wilhelmi 417. BMC I 106. BSB-Ink M-164. Goff M-250. Sotheby's 206. ISTC im00250000.
Titelbeschreibung:
GW M20811
-
UB Heidelberg
: INKA 13001561
[18], Folium Primū.-Foliū. CXLII.; mit Fehlern in der Foliierung; Fehler bei den Sign.: g2-3 statt p2-3, bei s3 ist die 3 auf dem Kopf stehend gedruckt, A1 auf dem Kopf stehend gedruckt, B2 statt C2. - Wenige Marginalien, Anstreichungen und Tinteninitialen. - Schranksignatur 284, 287.
(289 x 203 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: Sum F. Jacobi Krum (gestrichen). Bl. 1a: Buchtitel von seiner Hand Concordantia pertinens, ad Bibliam, weiter Ja. Krum 1564 (gestrichen). - 2. Bl. 1a: F. Iacobus Waybel [15]82 (gestrichen). - 3. Sum F. Martini Has 1605 (gestrichen). - 4. Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 55b: Mammotrectus, Argentinae 1489).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Eine Schließe, Schließenblech ornamentiert. - Süddeutschland, Werkstatt Salem-Weißenau (EBDB w000056, Stempel r000110, s003394, s003504; Kyriss 35, u. a. Stempel 6). - Fragmente: Pergament-Falzverstärkungen zu den Deckeln. Deutsche Urkunde, rechts mit Textverlust beschnitten, z. T. noch eingebunden, datiert 14??. Brun von Tettikoven, Konstanzer Stadtammann, betr. Prozeß zwischen Eckhart, Bürger von Konstanz, genannt Fränckli der Brotbeck, gegen Niclas Schriber, Leutpriester zu Röhrenbach, wohl wegen einer Zinszahlung. Erwähnt: Überlinger Währung, torgel zu Konstanz, Verweser des gestifts zu Chur.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen