INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Johannes <Papa, XXI.>:
Summulae logicales.
Köln: Heinrich Quentell, 20. September 1499. 4o.
- 50 Bl.
GW M32353. H 8686. Schr 4932. Schramm VIII S. 130 und 132. BMC I 291. BSB-Ink I-592. Goff J-236. ISTC ij00236000.
Titelbeschreibung:
GW M32353
-
UB Heidelberg
: INKA 13001567
Bl. 4-12 breiter Wurmgang mit geringem Textverlust. - Bl. 2b Quaestio ›Queritur utrum loyca sit scientia specialis‹. Anfänglich viele Marginalien (z. T. rubriziert), Bl. 50b Notatum, jeweils z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. Bl. 50a bibliographischer Vermerk probabiliter anno 1499, Bl. 1a Federproben. - Bl. 1-11 rubriziert (Bl. 2a rot/blau). Holzschnitte koloriert (rot/blau/gelb). - Schranksignatur 229, 44a und 202, 176.
(186 x 126 mm).
- Provenienz: Bl. 1a: B. V. in Salem (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 67a: Hispani, Petri, Tract. XII. in Aristotelinos dialecticae libros, Coloniae 1499).
- Einband: Pergamentband (17. Jh.), Bezug Missale-Fragment (nur Gebete), u. a. Dominica in quadragesima (14. Jh.). - Blattweiser. - Sprengschnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen