INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Kölner, Johannes:
Summarium textuale et conclusiones super Sextum.
[Köln: Johann Koelhoff d. Ä.], 1. Februar 1465 [vielmehr 1485]. 2o.
- 256 Bl.
GW 9711. H 9786,2. VK 693. Pell 6699. Polain 2320. IBP 2155. Pr 1064. BMC I 226. BSB-Ink K-41. Goff K-30. ISTC ik00033000.
Titelbeschreibung:
GW 09711
-
UB Heidelberg
: INKA 13001603
Fehler bei den Sign.: 2 statt g2, m5 nicht eingedruckt, r1, t2-4 statt ſ1-4, C5 nicht eingedruckt, alles handschriftlich korrigiert. - [1], Bl. 1b (Register) und [2], Bl. 104a (leer) mit leerem Blatt überklebt. Bl. 2-3 oben außen jeweils Ausschnitt mit geringem Textverlust bei den Überschriften. - [1] wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. [1], Bl. 189a Notatum Mgr. Johannes Fischer (wohl der gleichnamige Salemer Abt) mit Verweis auf die Textstelle Clericus beneficiatur absens gratia studiorum ...
(286 x 210 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 1a: 1. Ex Li. Docto. Wendelini Fabri Or. pre. Phortz. Capellani Hugonis Epi. Constan. (16. Jh.). - 2. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 44a: Koelner de Vankel, Summarium super VI. et Clementinas, Coloniae 1465).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Spiegel ersetzt. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Ehemals zwei Schließen. - Rückenschild (Reste). - [1], Bl. C4a handschriftliche Bogensignatur. - Straßburg, Nachfolger des Conradus de Argentina (Werkstatt Veni sancte spiritus; EBDB w000851, Stempel s010196, s010353, s010355-s010358, s010360; Laird, Binders, u. a. Stempel 22).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen