INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Lambertus <de Monte Domini>:
Copulata super veterem artem Aristotelis secundum viam Thomae Aquinatis cum textu.
[Köln: Heinrich Quentell], 16. März 1494. 2o.
- 134 Bl.
GW 2399. H 1674. Sack 278. IBP 498. VK 134. BSB-Ink L-38. Goff A-1004. ISTC ia01004000.
Titelbeschreibung:
GW 02399
-
UB Heidelberg
: INKA 13001618
[1], Folio primo-Folio cxxxi, [2] Bl.; Fehler in der Foliierung: Folio xxxii (Sign. f2) statt xxxi, Folio lxxiii statt lxvii und Folio xciiii statt cxiii; Fehler bei den Sign.: t2 und x2 nicht eingedruckt. - Bl. 32-33 (Sign. f3-f4) fehlen. - [2] wenige Marginalien. - Schranksignatur 72, 216b.
(286 x 202 mm).
- Provenienz: 1. Hinterspiegel: Comparatus Heidelberge per fratrem Paulum Beck de Salem Anno domini 1497 pro fl. ... d. et IIII d. In ligatori 7tem alb. - 2. Vorderspiegel: Gotzhuß Baind (16. Jh.). - 3. [1], Bl. 1a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 61b: Coloniensium Magistrorum Copulata pulcherrima diversis ex eluctoribus logicae juxta mentem S. Thomae. corrogata, Coloniae 1494).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals eine Schließe. Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Rückenschild (Reste). - Pergament-Falzverstärkungen. - Heidelberg, Nachfolger des Alberthus (EBDB w000044, Stempel s002545f.; Kyriss 40, Stempel 1f.; Kyriss, Ältere Einbände, S. 131).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen