INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Magistris, Johannes de:
Quaestiones super tota philosophia naturali.
[Basel: Michael Wenssler, nicht nach 25. Mai 1490]. 4o.
- 204 Bl.
GW M19837 [Johann Amerbach]. H 10445. Pr 7794. Dubowik-Belka (RA) 113. Hummel/Wilhelmi 411. Sack 2305. IBP (+Add) 3509. VB 487,7 [Johann Amerbach]. BAV-Inc M-13. BMC III 733. BSB-Ink M-10 [Drucker]. Goff M-27. ISTC im00027000 [Michael Wenssler].
Titelbeschreibung:
GW M19837
-
UB Heidelberg
: INKA 13001695
[1], I-CC, [3] Bl.; Fehler in der Foliierung: XXXII statt XXXV, XLV statt LV, CXVII statt CXCVIII, CXCVIII statt CIC; Fehler bei den Sign.: bei d4 ist die Letter nicht eingedruckt. - Bl. 1a Loch mit Textverlust recto (in eckigen Klammern): Questiōes perutiles sup tota ph[ilosophia naturali magist]ri || Joannis de Magistris doctoris [parisiensis cū explanatiō]e || textus Aristotelis ſz mentē doc[toris subtilis Scoti]. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae zu Beginn. Hinterspiegel Federproben. - Bl. 2a rote Initiale. - Schranksignatur 232, 305.
(213 x 149 mm).
- Provenienz: Bl. 1a: Sum B. M. V. in Liechtenthal (17. Jh.). Vorderspiegel: Lichtenthaler Säkularisationsnummer N. 189.) (Blei). Aus der Bibliothek des Zisterzienserinnenklosters Lichtenthal (Kat. Lichtenthal, Bl. 109b: Magistri Joannis in Aristotelem).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien (15./16. Jh.), Rücken ersetzt (Leinen). - Eine Schließe. - Pergament-Falzverstärkungen. - Lose beiliegend Lesezeichen, Fragment einer neuzeitlichen deutschen Handschrift.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen