INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Magistris, Johannes de:
Quaestiones super totum cursum logicae Porphyrii et philosophi cum explanatione Scoti. P. 1-2.
Heidelberg: Friedrich Misch, 19. Mai 1488. 2o.
- P. 1: 70 Bl.; P. 2: 114 Bl.
GW M19832. HC 10454. Pr 3135. Sack 2301. BMC III 668. BSB-Ink M-13. Goff M-30. ISTC im00030000.
Titelbeschreibung:
GW M19832
-
UB Heidelberg
: INKA 13001696
Hinterspiegel Notatum mit Quellenangabe Magnus Schellenberger locutus fuit (15. Jh.). - Vorletztes Nachsatzblatt verso Invektive gegen Bartholomäus Maiarlüter, datiert Konstanz 1722. - Viele Anstreichungen, Marginalien (z. T. rubriziert) und Maniculae. - Vorderspiegel Signet Φ und bibliothekarischer Vermerk des 19. Jh's: Zweiter Heidelberger Druck. Vergl. Falkenstein, Gesch. d. Buchdruckerkunst, S. 196 (Constantin Karl Falkenstein, Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung, Leipzig 1840). - Überwiegend rubriziert. Rote Initialen mit rotem Fleuronnée. - Schranksignatur 72, 225a.
(285 x 203 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Societatis Jesu. Constantiae (17. Jh.). - Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 127: Magistris Jo. Quaestiones super veteri arte, Heidelbg. 1488).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Eine von zwei Schließen erhalten. - Rückenschild. - Freiburg (Breisgau), Werkstatt Stempelblüte I (EBDB w000071, Stempel r000143f., s005313, s005324; Kyriss 169, u. a. Stempel 1, 6, 9). - Wasserschaden.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen