INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Margarita decretalium: Annotationes margaritarum decretalium. Hrsg.: Sebastian Brant.
Basel: Nikolaus Kessler, [um 1496]. 4o.
- 56 Bl.
GW M20971. H 10756. Pell 7554. Pr 7703. IBP (+Add) 3602. BMC III 774. BN-Inc M-133. BSB-Ink A-549. Goff M-264. Weil, Druckerzeichen 40. ISTC im00264000.
Titelbeschreibung:
GW M20971
-
UB Heidelberg
: INKA 13001711
Fehler bei den Sign.: D4 statt C4. - Vorderspiegel handschriftliches Titelverzeichnis (16. Jh.). - [1] durchgehend rubriziert. - [2] einige Marginalien zu Beginn. Im Anschluß an den Druck handschriftliches Verzeichnis der Cautelae. - Bl. 2a Initiale mit braunem Fleuronnée. - [3] wenige Marginalien. - Durchgehend rubriziert. - [4], Bl. 2a Initiale mit braunem Fleuronnée. - Schranksignatur 198, 99.
(224 x 156 mm).
- Provenienz: 1. [1], Bl. 56a: Rubrikatorvermerk Johannes Noelt (15. Jh.). - 2. Bl. 1a: M. Johannes Gastparus Gröningensis ... (teilweise gelöscht). - 3. Im Anschluß: Emptione successit Theobaldus Schweblin 1639 und Me tenet Theobaldus Schweblin ab Anno circiter 1639. - 4. F. F. in Salem (18. Jh.). Vorderspiegel Signatur II,3. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 70a, siehe [2]).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Rücken ersetzt. - Ehemals zwei Schließen. - Vorderdeckel Titelaufschrift, Vorderschnitt Signaturen 23 und 73. - Ulm, Bürgerliche Werkstatt (Wiblingen, Benediktiner; EBDB w000097, Stempel s007962f., s007985; Kyriss 36, u. a. Stempel 3; Kyriss, Ältere Einbände, S. 132; Breitenbruch (Ulm), S. 41). - Hinterspiegel handschriftlicher Restaurierungsvermerk von Walter Schmitt, 1976.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen