INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Meffreth:
Sermones de tempore et de sanctis. P. 1-3.
[Nürnberg:] Anton Koberger, 14. Februar 1487. 2o.
- 488 Bl.
GW M22662. HC 11004. Polain 2657. Pell 7745. Pr 2059. Hummel/Wilhelmi 429. Sack 2420. IBP 3685. BMC II 431. BSB-Ink S-306. Goff M-443. ISTC im00443000.
Titelbeschreibung:
GW M22662
-
UB Heidelberg
: INKA 13001755
Fehler bei den Sign.: s2 statt s3. - Bl. 488 (leer) fast vollständig ausgeschnitten. - Einige Anstreichungen und Marginalien, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Handschriftlich foliiert. - Durchgehend rubriziert (rot/blau, nur Initialen). Blau-rote Initialen zu Beginn von P. 2 und P. 3. P. 1, Bl. 1a Initiale mit Goldkörper auf blauem Grund in grün-rotem Rahmen.
(325 x 220 mm).
- Provenienz: 1. Vorderspiegel: Hunc authorem denuo compingi curavit P. F. Rupertus Reuttner professus Aspacensis, pro tempore Cooperator in Ering Ao. [1]646 (gestrichen, z. T. übermalt). - 2. Bl. 2a: Ex bibliotheca Fratrum Aspacensium (17. Jh.). - 3. Vorderspiegel: 2 Inc. dpl. 8523 (Blei). Bl. 1a: Duplum. - 4. Übernahmevermerk 2.III.1914. Erworben 1914 von der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek München im Tausch gegen das Willehalm-Fragment Wolframs <von Eschenbach>: Cod. Heid. 362a, 86 (heute München, BSB, Cgm 193, III, Bl. 4-5).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln (17. Jh.). - Ehemals zwei Schließen. - Rücken Titelaufschrift. - Blauschnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen