INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ovidius Naso, Publius:
Metamorphoses. Kommentar von Raphael Regius, mit Vita Ovidii etc. Vorrede: Simon Bevilaqua.
Venedig: Bernardinus Benalius, [nach 5. September 1493]. 2o.
- 168 Bl.
GW M28904. H 12170. H 12155. Pell 8747. Sack 2640. IBP 4100. IGI 7096. BN-Inc O-118. BSB-Ink O-137. Goff O-189. ISTC io00189000.
Titelbeschreibung:
GW M28904
-
UB Heidelberg
: INKA 13001935
Bei t iiii sind das erste und dritte i auf dem Kopf stehend gedruckt. - Wenige Anstreichungen und Marginalien. - Schranksignatur 79, 296b.
(316 x 216 mm).
- Provenienz: Vorderspiegel: 1. Eingebranntes Wappenexlibris der Familie Göldlin mit Priesterhut und Quaste, bis 2004 mit dem Exlibris von Johann Jakob Mirgel überklebt, weiter gedruckte, von Hand überarbeitete Wappenkartusche mit Wappen der Familie Göldlin, koloriert (wohl Roland Göldlin; vgl. Wegmann, Exlibris 1, Taf. 53, Abb. 3012). - 2. Sum Joannis Múrgellii D. (16. Jh.). - 3. Wappenexlibris von Johann Jakob Mirgel. - 4. Bl. 1a: Sum Monasterii Petridomûs (17. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 180: D. Ovidii Metamorphos. cum Comment. Raph. Regni, Venet. 1493).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Rückenschild. - Oberschnitt Titelaufschrift, Vorderschnitt Signatur 217. - Pergament-Falzverstärkungen. - Konstanz, Werkstatt Blüte X-förmig I (EBDB w000011, Stempel s000391, s000503; Kyriss 140, u. a. Stempel 1; Kyriss, Ältere Einbände, S. 134).
Lit.: Edel kunst, Nr. 59 und Farbtafel 15.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen