INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Passio sancti Meinradi. Zusammenstellung der Suffragien zum hl. Meinrad aus dessen Offizium von Albrecht von Bonstetten. Mit Beigabe von Sebastian Brant.
Basel: Michael Furter, [um 1505]. 4o.
- 14 Bl.
GW M29712. Polain 4628. Schr 4607a. ZV 24494. Wilhelmi, Brant, Nr. 462. Karl J. Benziger, Geschichte des Buchgewerbes im fürstlichen Benediktinerstifte U. L. F. v. Einsiedeln, Einsiedeln u. a. 1912, S. 65-69. ISTC im00531100.
- Der Titel wird auch Albrecht von Bonstetten zugeschrieben (VL 1, Sp. 176-179). - Der Text, welcher Furter für die Passio als Vorlage diente, stammt aus Cod. 249(381) der Stiftsbibliothek Einsiedeln, wie P. Gebhard Müller feststellte. Vgl. Katalog der Inkunabeln und Postinkunabeln der Stiftsbibliothek Einsiedeln bis 1520, bearbeitet von Gebhard Müller, Basel: Schwabe Verlag, [erscheint ca. 2011], Nr. 558.
Titelbeschreibung:
GW M29712
-
UB Heidelberg
: INKA 13001957
Titel wie Schr 4607a: Jncipit paſſio ſancti Meyn||rhadi martyris et heremite || [Darunter Holzschnitt]. (Schr. 4607 und BSB-Ink: Jncipit paſſio ſancti || Meynrhadi martyris || et heremite ||). Kolophon Bl. 14b, Z. 4: Jllius in laudem preconia di gna relatu. || Litteralis preſſit iam baſi lea nouis. || Hunc ſibi ſuſcepit Furter M ichahelq[ue] laborē. || Me duce:pro nobis vir ve nerande roga. || xij. kal'. octobris ann o [et]c̃.xcvj. || (BSB-Ink: Jllius in laudem-preconia digna relatu. || Litteralis preſſit iam baſi lea nouis. || Hunc ſibi ſuſcepit Furter M ichahelq[ue] laborē || Me duce:p̨ nobis vir ve nerande roga. || xij. kal'. octobris ann o [et]c̃.xcvj. ||). - Laut Auskunft von Frieder Schanze handelt es sich hier offenkundig um einen Nachdruck der Ausgabe 1496 (vgl. Schr 4607 und BSB-Ink P-27), der um 1505 anzusetzen ist, da einige Holzschnitte stellenweise schlechter sind als in der deutschen
Meinradlegende Schr. 4610, die vermutlich um 1503 entstanden ist.
(198 x 145 mm).
- Provenienz: Vorderspiegel: Verkaufsexlibris der Bibliothek des Gymnasiums in Konstanz, 1898 (Kunzer, Kat. Konstanz, S. 36: Ba 257).
- Einband: Neuzeitlicher Halbpergamentband.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen