INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Paulus <de Castro>:
Consilia et allegationes.
Venedig: Paganinus de Paganinis, 18. Dezember 1489. 2o.
- 208 Bl.
GW M30031. HC 4643. Pr 5165. IGI 7275. BMC V 455. Goff P-167. ISTC ip00167000.
Titelbeschreibung:
GW M30031
-
UB Heidelberg
: INKA 13001965
Fehler bei den Sign.: bb3 statt bb2, f1 nicht eingedruckt. - Bl. 208 (leer) fehlt. - Bl. 1a Notatum am oberen Rand abgeschnitten. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, u. a. von der Hand von Sebastian Bider und von der Hand des Juristen in Überlingen. Bl. 100a Prozeßnotiz casus Buchow et Schäd. - Schranksignatur 173, 293.
(425 x 281 mm).
- Provenienz: 1. Gemäß den Marginalien und den Beschriftungen des Vorderschnitts aus dem Besitz von Sebastian Bider. Bl. 68b (Sign. f4b) spricht er in einer Marginalie von sich als ego Sebastianus. - 2. Gemäß den Marginalien aus dem Besitz des Juristen in Überlingen. - 3. Rücken Petershausener Signaturschild IX.
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Zwei Schließen. - Rücken Titelaufschrift. - Vorderschnitt Signatur 22 und Titelaufschrift. - Lose beiliegend Blatt mit handschriftlichem Titel. - Süddeutschland, Werkstatt Ihs rund VI (EBDB w002963, Stempel r004170-r001472, s023825, s023829f., s023835; Kyriss, Ältere Einbände, S. 135)
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen