INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Philelphus, Johannes Marius:
Novum epistolarium. Hrsg.: Ludovicus Mondellus. Mit Beigabe von Ottaviano degli Ubaldini.
Basel: Johann Amerbach, 1489. 4o.
- 160 Bl.
GW M33073. HC 12974. Pr 7584. IBP 4424. BMC III 752. BSB-Ink P-455. Goff P-619. ISTC ip00619000.
Titelbeschreibung:
GW M33073
-
UB Heidelberg
: INKA 13002073
Fehler bei den Sign.: f2 nicht eingedruckt. - Bl. 160b Notatum. - Durchgehend rubriziert (rot/blau), gleiche Machart wie bei Ink. Nr. 1476. - Bl. 6a Holzschnittinitiale koloriert (blau/rot). - Olim-Signatur der UB Heidelberg G 357. - Schranksignatur 98, 140.
(209 x 151 mm).
- Provenienz: Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 55b: Philelfi, Marii, Epistolare, adj. Philelfi Franc. Orationibus, s. l. et a., Basil. 1489).
- Einband: Halblederband der UB Heidelberg aus dem 19. Jh. - Rotschnitt. - Gemäß dem Ink.-Kat. Salem mit einer heute nicht mehr nachweisbaren Aristoteles-Ausgabe (Ink.-Kat. Salem, Bl. 93b: Aristotelis Rhetorices Praecepta, s. l. et a., adj. Philelfi Orationes, s. l. et a.) ehemals Beiband zu Ink. Nr. 1476.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen