INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pius <Papa, II.>:
Epistolae familiares. Darin: De duobus amantibus etc. Hrsg.: Niklas von Wyle.
[Reutlingen: Michael Greyff?, nicht nach 1478]. 2o.
- 216 Bl.
GW M33709. HC 160. Pell 98. Pr 233. Sack 2885. IBP 4453 [wie IGI]. IGI 7773 [Straßburg: Rusch]. BMC I 63 [Straßburg: Rusch, mit handschriftlichem Nachtrag: vielmehr in Esslingen, Urach oder Reutlingen gedruckt]. BSB-Ink P-519. Goff P-716 [Rusch]. Sotheby's 260. VL 6, Sp. 1022. VL 7, Sp. 661. ISTC ip00716000.
Titelbeschreibung:
GW M33709
-
UB Heidelberg
: INKA 13002087
Bl. 21 Loch mit Textverlust, mit Papier wieder angesetzt, Bl. 22 kleines Loch mit geringem Textverlust. - Vorderspiegel und Bl. Ia Notata. - Bl. 69a Nota Wirtenbergenses olim fuisse comites, non duces. - Wenige Marginalien, Anstreichungen und Maniculae. - Anfänglich rubriziert (nur Initialen), später z. T. mit Tinte. - Schranksignaturen 90, 237c und 123, 371a.
(298 x 216 mm).
- Provenienz: 1. Ia: Ego sum Conradi Schoch (16. Jh., gestrichen). Hinterspiegel: 1508 || Conradi Schoch sum. Vorderspiegel (z. T. auf dem umgeschlagenen Einbandleder oben): 1505. 1509. 2. 8. sa [?] die anni. - 2. Bl. 2a: 1. Ex libris F. Ch. Christiani Fürst 1574 (gestrichen). - 3. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Vorderspiegel: Signatur I,2. Letztes Blatt recto Reste des Salemer Signaturschildes. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 30a: Sylvii, Aeneae, Epistolae familiares, s. l.). - 4. Eine Dublette wurde 1832 versteigert (vgl. Dubletten 1832, Nr. 28).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Eine von zwei Schließen erhalten. - Rückenschild. - Vorderdeckel Titelaufschrift. - Pergament-Falzverstärkungen. - Tübingen, Werkstatt zwei Drachen (EBDB w000038, Stempel s002147-s002151; Kyriss 143, Stempel 1-3, 5f.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen