INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Prognostikon auf das Jahr 1490, lat.
[Leipzig: Martin Landsberg, um 1489/90]. 4o.
- ?+2+? Bl.
GW M35610. ISTC ip01005910.
Titelbeschreibung:
GW M35610
-
UB Heidelberg
: INKA 13002132
Unicum.
[A] B4. - Type 1 und 5 (Auszeichnung). - Bl. B2-3 vorhanden. - B2, Z. 1: fuerit ſaturn[us]. albuzamar. mars ī gemīs. ... Endet B3b, Z. 37: ſabatho [et] dn̄ica ſequēti. vēt[us] tonitrua. fulmīa incēdētia cum || pluuia incert[...] loc[...] p̄tereūtes nubes cum vento. ||. - Bei Bl. B2 am äußeren Rand Ausrisse mit geringem Textverlust, mit Papier unterlegt. - Bl. 2b-3a Marginalien, u. a. Datum Brunne feria quarta ante purificationem Mariae 1551. - Beiliegend Brief von Kurt Ohly, Gesamtkatalog der Wiegendrucke, vom 23. September 1939 an Josef Berenbach.
(196 x 138 mm).
- Provenienz: Bl. 2a und 3a Signaturen No.44 (Tinte) und 11.4.278 (rot) sowie Titel Speculum Suevicum (Blei). - Ehemals Spiegel eines unbekannten Quartbandes wohl einer Schwabenspiegelausgabe. Keinem handschriftlichen oder gedruckten Schwabenspiegel der UB Heidelberg zuzuordnen.
- Einband: Neuzeitlicher Pappband. - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen