INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Psalterium, lat. Im Anhang Cantica etc. Mit Kommentar von Bruno <Herbipolensis>.
[Nürnberg]: Anton Koberger, 1494. 4o.
- 174 Bl.
GW M36028. H 4012. Pell 3035. Polain 918. Pr 2096. IBP (+Add) 4615. Hummel/Wilhelmi 530. Sack 2971. BAV-Inc P-516. BMC II 439. BSB-Ink P-836. Goff P-1050. ISTC ip01050000.
Titelbeschreibung:
GW M36028
-
UB Heidelberg
: INKA 13002147
Fehler bei den Sign.: i3 statt l3. - Bl. 1 Loch und größerer Ausriß ohne Textverlust. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae von der Hand von Georg Walch. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). - Schranksignatur 298, 78a.
(223 x 162 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 174b: Hec Glosa Psalterii interest Georgii Mor alias Walch Presbiterii in oris Alamanie: Augustensis diocesis Cyrographo presente teste etc.; von gleicher Hand auf dem Hinterspiegel: Ihesus Maria (15./16. Jh., jeweils in Rot). - 2. Bl. 1a: Monasterii Elchingensis (17. Jh.). - 3. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 61a: Brunonis, Beati, Psalterium, 1494).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln, Vorderdeckel Stempeldruck Psalterium. - Ehemals zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Rücken mit Papier überzogen, Titelaufschrift. - Augsburg, Werkstatt Hirsch-Rolle I (EBDB w002075, Stempel r000669, r000671f., s013623, s013627, s013629, s013642; Kyriss 84, u. a. Stempel 1f., 4; Kyriss, Ältere Einbände, S. 133).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen