INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Regiomontanus, Johannes:
Epitoma in Almagestum Ptolemaei. Begonnen von Georg von Peuerbach.
Venedig: Johann Hamann für Caspar Grosch und Stephan Römer, 31. August 1496. 2o.
- 108 Bl.
GW M37523. HC 13806. Pell 8179. Polain 2793 bis. Pr 5197. Sack 2118. IBP 4707. IGI 5326. BAV-Inc R-42. BMC V 427, XII 30. BSB-Ink R-67. Goff R-111. Husung 170. VL 7, Sp. 531. VL 7, Sp. 1128. ISTC ir00111000.
Titelbeschreibung:
GW M37523
-
UB Heidelberg
: INKA 13002169
Ohne die zwei eingeschobenen Blätter mit Abiosus-Brief nach a1 (vgl. BAV-Inc, BMC und Sack). - [2] wenige Marginalien, z. T. in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Schranksignatur 227, 294a.
(291 x 205 mm).
- Provenienz: [1] und [2], Bl. 1a: Petershausener Signatur 4.c. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 203a: Jo. de Monteregio, Epitoma astronomicum per Joh. Hermann, Venet. 1496).
- Einband: Dunkler Halblederband des 18. Jh's mit grünem und rotem Rückenschild sowie Stempelvergoldung auf dem Rücken. - Sprengschnitt. - Blattweiser. - Aus Petershausen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen