INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Regiomontanus, Johannes:
Kalendarium. Mit Gedicht auf das Werk Aureus hic liber est ...
Venedig: Bernhard Maler, Erhard Ratdolt und Peter Löslein, 1476. 4o.
- 32 Bl.
GW M37455. HC 13776. Pell 8159. Pr 4365. IGI 5310. BAV-Inc R-30. BMC V 243. BSB-Ink R-69. Goff R-93. ISTC ir00093000.
Titelbeschreibung:
GW M37455
-
UB Heidelberg
: INKA 13002170
Titelblatt oben ohne Textverlust abgeschnitten, wohl zum Löschen eines Besitzvermerks. - Bl. 14 Mond unten Mitte, Bl. 15 oben rechts und unten Mitte, Bl. 16 oben Mitte Ausschnitt. - Bl. 19 (recto Instrumentum horarum inaequalium, verso Instrumentum veri motus lunae, mit beweglichen Drehscheiben, koloriert) ausgeschnitten, auf ein separates Blatt geklebt und am Ende des Bandes eingebunden; ebenso wurde mit Bl. 32 (recto Quadrans horologii horizontalis, verso Quadratum horarium generale, mit beweglichem Messingzeiger) verfahren. - Bl. 28b Notatum ›De loco capitis draconis ...‹, Bl. 29a ›Tabula radicum capitis draconis lunae‹ (jeweils 18. Jh.). - Einige Anstreichungen und Marginalien. - Initialen, Titelholzschnitt und Miniaturen koloriert (blau/rot/gelb), Bl. 1a Initiale vergoldet. - Olim-Signatur der UB Heidelberg 83 K 87.
(277 x 197 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Stempel Grossherzogl. Sternwarte Mannheim. - 2. Stempel Bad. Landessternwarte Königstuhl bei Heidelberg. - 3. Erworben 1983 als Geschenk der Landessternwarte Heidelberg.
- Einband: Neuzeitlicher Halblederband.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen