INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Regiomontanus, Johannes:
Tabulae directionum et profectionum. Mit Tabella sinus recti. Hrsg.: Johann Engel (Astronom).
Augsburg: Erhard Ratdolt, 2. Januar 1490. 4o.
- 156 Bl.
GW M37533. HC 13801. H 15206 (Tabella). Pell 8177. Polain 2793. Pr 1885. IBP 4708. BAV-Inc R-43. BMC II 383. BSB-Ink R-82. Goff R-112. VL 7, Sp. 1128. ISTC ir00112000.
Titelbeschreibung:
GW M37533
-
UB Heidelberg
: INKA 13002173
Druckermarke (Bl. 156a) in Rotschwarzdruck. - Notata auf freien Blättern und Titelblättern. - Anstreichungen, Marginalien und Maniculae unterschiedlicher Dichte, z. T. in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - [3], letztes Blatt recto und verso: ›De aeris mutacione secundum Abraham Aveneris et Albumasarem‹. - [6], Bl. 1a handschriftliches Inhaltsverzeichnis. - [8] zwei astronomische Instrumente mit Drehscheiben. - Anfänglich rubriziert. - Olim-Signatur der UB Heidelberg Cod. Heid. 362a, 41. - Die beigebundenen Handschriften tragen heute die Signatur Heid. Hs. 2503. - Schranksignatur 228, 205.
(214 x 156 mm).
- Provenienz: Vorderspiegel: Buchpreis 1 fl. 30 k.
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Eine von ehemals zwei Schließen erhalten. - Tübingen, Werkstatt Jagd-Rolle I (Nachfolger des Johannes Zoll; EBDB w000073, Stempel r000148, s005375, s005384; Kyriss 123, u. a. Stempel 3, 7; Kyriss, Ältere Einbände, S. 134).
Sammelband:
1. Głogowczyk, Jan: Tractatus Preclarissimus in Jndicijs Astror[um] de mutatio[n]ibus æeris [!] ... - Krakau: Florian Ungler & Wolfgang Haller, 1514. - NUC 202,405.
2. Głogowczyk, Jan: Introductorium Astronomie in Ephemerides. - Krakau: Florian Ungler & Wolfgang Haller, 1514. - BSB AK (1501-1840) 14,455.
3. Falkener, Michael: Jntroductoriu[m] Astronomie Cracouie[n]se. - Krakau: Florian Ungler & Wolfgang Haller [?], 1507. - BLC 220,298.
4. Schönheintz, Jakob: Apologia astrologie. - Nürnberg: Georg Schenck, 1502. - VD 16 S-3734; VL 8, Sp. 825.
5. Masa'allah Ibn-At̄ari: De Scientia Motvs Orbis. - Nürnberg: Johann Weißenburger [für Johannes Stab], 1504. - VD 16 M-1326.
6. Hier beschriebene Ink.
7. Bl. 1-102 zusammengesetzte astronomische Handschrift. Bl. 32a und 102b sehr stark verschmutzt, ursprünglich ohne Einband aufbewahrt. [1], Bl. 1a-27a: Adalbertus Brudzewski, Calculus exemplaris tabularum resolutarum, geschrieben (Bl. 23b) 1498 in Wien
von M. S. T.; Thorndike/Kibre 159, 2. - [2], Bl. 32a-97a: ›Tabulae resolute de mediis et veris motibus planetarum super meridianum Cracoviensem‹ ab 1428. Bl. 94a eingelegter Zettel, Berechnung für 1. November 1736. Vgl. Thorndike/Kibre 159, 2. Ludwig Schuba identifizierte diesen Teil als Autograph des Heidelberger Hofastrologen Johannes Virdung, der 1484-1486 in Krakau studierte (lt. Standortkatalog der Heid. Hs.). [3], Bl. 98a-102a: Varia astrologica. (Bl. 98a) Si quis aeris mutaciones prescire voluerit ...; Thorndike/Kibre 1460, 7. (Bl. 99a) ›Electiones in iniciis operum‹. Saturni coniunctione cum luna in omnibus operibus ...; Thorndike/Kibre 1380, 14. (Bl. 100a) ›Pro deiectione sangwinis electio‹. Signis sangwinis ... (Bl. 100b) ›Electio pro farmacia‹, ›De mutacione aeris secundum Alcindum‹. Saturnus in ariete sub radiis facit pluvias ...; Thorndike/Kibre 1383, 6. (Bl. 102a) Explicitum anno 1501 Feria tertia post
Pentecostem. Dieselben Texte auch in Cod. Pal. lat. 1444, Bl. 76a-81b (Lit.: Ludwig Schuba, Die Quadriviums-Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek, Wiesbaden 1992 (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 2), S. 249).
8. Reynmann, Leonhard: [Nativitätskalender] Welcher woll sein leyb vnnd leben Fursehen vnd bewarn eben ... - Nürnberg: Friedrich Peypus, 1515. - VD 16 R-1619.
9. Petrus <Cracoviensis>: Computus nouus & ecclesiasticus ... - Wien: Hieronymus Vietor & Johann Singrenius, 1512. - VD 16 P-1860.
10. Handschrift, 9 Bl. ›Exempla suputata super Tabulis Eclipsium‹. Exemplum primum primi Canonis ... (Bl. 1b) Anno Christi 1518 currente ...
11. Nifo, Agostino: De Falsa Dilvvii prognosticatione. - Augsburg: Sigmund Grimm & Marx Wirsung, 1520. - VD 16 N-1716.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen