INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Schedel, Hartmann:
Liber chronicarum, deutsch. Das Buch der Croniken und geschichten. Aus dem Lateinischen übers. von Georg Alt. Mit Beiträgen von Hieronymus Münzer. Holzschnitte von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff.
Nürnberg: Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 23. Dezember 1493. 2o.
- 298 Bl.
GW M40796. H 14510. Pell 10354. Polain 3471. Pr 2086. Sack 3184. IBP (+Add) 4943. Klebs 890.1. Schr 5205. Schramm XVII S. 9. BAV-Inc S-134. BMC II 437. BSB-Ink S-197. Goff S-309. Sotheby's 293. VL 8, Sp. 616. VL 11, Sp. 76. ISTC is00309000.
Titelbeschreibung:
GW M40796
-
UB Heidelberg
: INKA 13002290
[10], Fo.j.-Blat CCLXXXVI, [1] Bl.; zahlreiche Fehler in der Foliierung. - Anstelle des fehlenden Bl. 55 (mit Blz. XLV) ist Bl. 59 (mit Blz. XLIX) und anstelle von Bl. 58 (mit Blz. XLVIII) ist Bl. 64 (mit Blz. LIIII) doppelt eingebunden. - Bl. 295 (mit Blz. CCLXXXV) fehlt. - Bl. 272 (mit Blz. CCLXII) Loch mit geringem Bildverlust recto und geringem Textverlust verso. - Bl. 298 (leer) fehlt. - Wenige Marginalien, z. T. in Rot, z. T. in Deutsch. - Holzschnitte koloriert (rot/grün/gelb/blau). - Schranksignatur nicht mehr erkennbar. - 1999 in der Zentralen Landesrestaurierungswerkstatt Ludwigsburg restauriert (B 99/216), dabei Fragmente einer lateinischen Handschrift des 18. Jh's ausgelöst, lose beiliegend.
(453 x 324 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Jahreszahl 1546. - 2. 1759 von der Mannheimer Hofbibliothek als Dublette abgegeben (Dubletten Mannheim, Bl. 13a: Georgii Altens Chronick. fig. Nürnb. 1493. folio p. c.). - 3. Eine Dublette wurde 1832 versteigert (vgl. Dubletten 1832, Nr. 45).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln (16. Jh.). - Zwei Schließen (neu), alte Schließenbleche ornamentiert. - Rückenschild (Reste).
Lit.: Edel kunst, Nr. 58 und Farbtafel 8f.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen