INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Schedel, Hartmann:
Liber chronicarum, deutsch. Das Buch der Croniken und geschichten. Aus dem Lateinischen übers. von Georg Alt. Mit Beiträgen von Hieronymus Münzer. Holzschnitte von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff.
Nürnberg: Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermaister, 23. Dezember 1493. 2o.
- 298 Bl.
GW M40796. H 14510. Pell 10354. Polain 3471. Pr 2086. Sack 3184. IBP (+Add) 4943. Klebs 890.1. Schr 5205. Schramm XVII S. 9. BAV-Inc S-134. BMC II 437. BSB-Ink S-197. Goff S-309. Sotheby's 293. VL 8, Sp. 616. VL 11, Sp. 76. ISTC is00309000.
Titelbeschreibung:
GW M40796
-
UB Heidelberg
: INKA 13002291
Aus 131 Bl. sind die Holzschnitte (teilweise mit dem dazugehörendem Text) ausgeschnitten und auf leere Blätter aufgeklebt worden. Die erste Zahl der nachfolgenden Konkordanz gibt die Zählung des vorliegenden Exemplars, die zweite Zahl die des vollständigen Exemplars wieder.
1 = Zierleiste aus einem Druck des 16. Jh's, 2 = 43a, 3 = 43a, 4 = 43a, 5 = 43a, 6 = 60, 7 = 63a, 8 = 63b, 9 = 58a, 10 = 58a, 11 = 65b, 12 = 65b, 13 = 65b, 14 = 75b, 15 = 75b, 16 = 63b, 17 (leer), 18 = 56b, 19 = 57a, 20 = 73a, 21 (leer), 22 = 53a, 23 = 79b, 24 = 199a, 25 = 239a, 26 = 228a, 27 = 228a, 28 = 223a, 29 = 187b, 30 = 247a, 31 = drei Holzschnitte aus einem Druck des 16. Jh's, 32 (leer), 33 = 156a, 34 = 154a, 35 = 151b, 36 = 175a, 37 = 156a, 38 = 156a, 39 = 164b, 40 = 162a, 41 = 168b, 42 = 168b, 43 = 162a, 44 = 171b, 45 = 162a, 46 = 168b, 47 = 158a, 48 = 171b, 49 = 172a, 50 = 156a, 51 = 176b, 52 = 176b, 53 = 176b, 54 = 175b, 55 = 184a, 56 = 192b, 57 = 192b, 58 = 192a, 59 = 172b, 60 = 174b, 61 = 174b, 62 = 158a, 63 = 199b,
64 = 158a, 65 = 199b, 66 = 185b, 67 = 174b, 68 = 223b, 69 = 223b, 70 = 228b, 71 = 162a, 72 = 256a, 73 = 199b, 74 = 182a, 75 = 258a, 76 = 251b, 77 = 154a, 78 = 247b, 79 = 185b, 80 (leer), 81 = 199b, 82 (leer), 83 = 83a, 84 = 71b, 85 = 78b, 86 = 78b, 87 = 83b, 88 = 84b, 89 = 83a, 90 = 70b, 91 = 69a, 92 = 69a, 93 = 69b, 94 = 69b, 95 = 69b, 96 = 70a, 97 = 83b, 98 = 82b, 99 = 83a, 100 = 70a, 101 = 81a, 102 = 81a, 103 = 83b, 104 = 83b, 105 = 81a, 106 = 79b, 107 = 72b, 108 = 81a, 109 = 251b, 110 = 252a, 111 = 256a, 112 = 256a, 113 (leer), 114 = 56b, 115 = 66b, 116 = 74b, 117 = 70a, 118 = 81a, 119 = 80a, 120 = 75b, 121 = 79b, 122 = 66a, 123 = 79a, 124 = 65b, 125 = 179b, 126 = 252a, 127 = 164b, 128 = 160a, 129 = 164b, 130 = 154a, 131 = 164b. - Die Ausschnitte sind teilweise nach Personengruppen geordnet und zeigen Beischriften des 18. Jh's. - Durchgehend rubriziert. - Olim-Signatur der UB Heidelberg F 3036-4 FOL. - Schranksignatur ..., 303.
- Einband: Dunkler Halblederband des 18. Jh's mit Stempelvergoldung auf dem Rücken. - Rotschnitt.
Signatur: | B 1554-4-1 qt. INC |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen