INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Sermones Thesauri novi de sanctis.
Basel: [Drucker der Sermones Meffreth (Berthold Ruppel)], 1485. 2o.
- 276 Bl.
GW M41802. CR 5423 [Johann Amerbach]. Sack 2818 [Drucker]. IBP 4368 [Johann Amerbach]. Ohly/Sack 2337 [Johann Amerbach]. Goff P-511 [Johann Amerbach]. ISTC ip00511000.
Titelbeschreibung:
GW M41802
-
UB Heidelberg
: INKA 13002328
Kollation wie Sack. - Bl. 276 (leer) fehlt. - Titelblatt nach dem Text abgeschnitten, auf ein leeres Blatt geklebt. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Durchgehend rubriziert. Bl. 3a rote Rollwerkinitiale auf Silbergrund in grünem Rahmen, unten florale Bordüre.
(294 x 206 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 3a: C... Pragae ... Cons. (17. Jh., z. T. ausgerissen, z. T. gelöscht). - 2. Bl. 1a: Akzessionsvermerk der UB Heidelberg: 1935, 4534 (Blei). Erworben 1935 bei Antiquariat Albert Carlebach, Heidelberg. - 3. Eine Dublette (Provenienz Schuttern, Benediktiner) wurde wohl Anfang des 19. Jh's verkauft und gelangte über die Bibliotheken von Friedrich Creuzer und Charles Schmidt in die heutige Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg (Zehnacker 1841), siehe Ink. Nr. 1875. - Eine weitere Dublette aus Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 51a) ist nicht mehr nachweisbar.
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Rücken ersetzt. - Ehemals zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Fünf Buckel pro Deckel. - Vorderdeckel Reste eines Titelschildes. - Böhmen, Binder des Helia Ssech (EBDB w000156, u. a. Stempel s011991, s011996, s012104, s012113; Kyriss 43, u. a. Stempel 2, 5). - Wasserschaden.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen