INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Statuta synodalia Lausannensia. Constitutiones synodales ecclesiae et dioecesis. Hrsg.: Georgius de Saluciis.
Lyon: [Gaspard Ortuin], 3. Oktober 1494. 4o.
- 42 Bl.
GW M43397. HR (Suppl) 5662. BSB-Ink S-561. Goff S-742 [Matthias Huss]. ISTC is00742000.
- Zum Drucker vgl. GfT 2125 und GW M43397.
Titelbeschreibung:
GW M43397
-
UB Heidelberg
: INKA 13002368
a-g6. - [1], ii-xli, [1] Bl. - Bl. 1a: [C]Onſtitutiones ſynodales eccle=||ſie et dioceſis Lauſannenſis. Bl. 1b: [Alinea] Jncipiunt cōſtituciones ſynodales eccleſie [et] || Epiſcopatus Lauſannēſis. Per plures [et] diuer||ſos preſules lauſannēsis edite ... Endet Z. 10: Ac de eius mādato impreſſe. [Darunter: Holzschnitt]. Bl. 2a (mit Blz. ii und Sign. a2): [5]N noīe ſan=||cte et indiui||due trinitatis pa||tris et filij et ſpiri||tuſſancte. ... Sign. bα: gentias in bullis cui[us] copia in || ... Endet Bl. 41b Z. 25: Expliciunt cōſtitutiones ſynodales ſcd'm || c[on]ſuetudinem Lauſannenſiū ep̄atum. Jm||preſſe Lugdunij. die vero. iij. menſis octo||bris. Anno dn̄i. M.cccc.lxxxxiiij. Bl. 42 leer.
Bl. 33 (mit Blz. xxxix und Sign. g3) sowie Bl. 39 (mit Blz. xxxiii
und Sign. f3) sind vertauscht gebunden. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Vorderspiegel bibliographischer Vermerk von Josef Berenbach. - Schranksignatur 305, 140b.
(205 x 143 mm).
- Provenienz: 1. Bl. Ia: Hic liber pertinet Johanni Wisenstaiger (rot, 16. Jh., vgl. Ink.-Nr. 922). Vorderspiegel: Exlibris entfernt, der Tintenfarbe nach von Wisenstaiger. - 2. [1], Bl. 1a: Liber S. Mariae in Salem (16. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 61b: Lausannensis Dioecesis Constitutiones synodales, Lugduni 1494).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals eine Schließe. - Rückenschild. - Süddeutschland, Werkstatt Blütenkelch Raute (EBDB w003551, Stempel s028437f., s028440).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen