INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Thomas <de Aquino>:
De arte praedicandi.
[Straßburg: Heinrich Knoblochtzer, nicht nach 1482]. 2o.
- 10 Bl.
GW M46082. H 1356. Pell 969 [1479]. Polain 3689 bis [mit Eintrag, datiert 1482]. Sack 3384. IBP (+Add) 5324 [1479]. Michelitsch 30. BAV-Inc T-140 [1479]. BN-Inc T-190 [um 1479]. BSB-Ink T-302 [um 1481/84]. Goff T-264 [1479]. ISTC it00264000.
Titelbeschreibung:
GW M46082
-
UB Heidelberg
: INKA 13002426
Bl. 9a, Z. 28 Fine clauditur ars siue modus ... (vgl. GW-Online und Pell). - Vorderspiegel und Hinterspiegel Notata. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot. - [1] durchgehend rubriziert, [3] überwiegend rubriziert. - Schranksignatur 335, 287.
(296 x 210 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 1a: [Alinea] Liber monasterii Schutterani; (16. Jh., 1. Hälfte). Vorderspiegel: Signaturschild C.32.O.
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Rückenschild (Reste). - Vorderschnitt Titelaufschrift, Vorderdeckel Aufschrift. - Handschriftliche Bogensignaturen. - Werkstatt ave (EBDB w003472, Stempel s027940-s027944). - Fragmente: 1. ehemals überklebte Pergamentspiegel, um die erste und die letzte Lage geheftet. Grammatischer Traktat (14. Jh.). 2. Pergament-Rückenhinterklebungen, 11 Fragmente, z. T. aus einem Psalterium (11. Jh.). 3. Zwei notierte Papierfragmente, ehemals Teil des Vorderspiegels (16. Jh.). - 2000 in der Zentralen Landesrestaurierungswerkstatt Ludwigsburg restauriert (B 00/258).
Lit.: Kühne, Schuttern, Nr. 98.
Sammelband:
1. Hier beschriebene Ink.
2. [1], letztes Blatt verso bis [3], Bl. 1b lateinische Predigt. Notula von einer Hand (15. Jh.). ›In festo sancte katerine virginis et martiris‹. ›Virginem castam despondi exhibere X0 II Cor. X. C. et in epistola hodierna beatus Ambrosius liber de virginitate‹.
3. Ink. Nr. 1651
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen