INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <de Aquino>:
Super secundo libro Sententiarum. Hrsg.: Paulus Soncinas und Marcus <Beneventanus>.
Bologna: Benedictus Hectoris Faelli, 27. Mai 1494. 2o.
- 182 Bl.
GW M46374. HC 1477. Pell 1064. Polain 3731. Pr 6625. Sack 3429. IBP 5282. IGI 7651. Michelitsch 154. BAV-Inc T-59. BMC VI 841. BSB-Ink T-259. Goff T-164. ISTC it00164000.
Titelbeschreibung:
GW M46374
-
UB Heidelberg
: INKA 13002455
Druckfehler im ersten Wort des Titels (Secūdc[on]) wie GW M46374 und BMC [IB.29052]. - Kolophon, Z. 6: baccalariū ... (wie GW und BMC; Hain: baccalartū). - Wenige Marginalien. - Schranksignatur 300, 138.
(301 x 214 mm).
- Provenienz: Bl. 1a: 1. Ex Li. Docto. Wendelini Fabri Or. illius phortz. Capellani Hugonis Epi. Constant. (16. Jh., gestrichen). - 2. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). - 3. Ad Professuram Theologiae (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 62a: S. Thomae, Aquin., in IIdum Sententiarum per Fr. Paulum Socinatem, Bononiae 1494).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Zwei Schließen. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Rückenschild (Reste). - Auf den Vorderspiegel geklebt Lesezeichen, Papier, beschrieben. - Konstanz, Werkstatt Blüte x-förmig I (EBDB w000011, Stempel r000101, s000391, s000508; Kyriss 140, u. a. Stempel 1f.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen