INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vocabularius de partibus indeclinabilibus.
[Speyer]: Konrad Hist, 1499. 4o.
- 54 Bl.
GW M51301. CR (Suppl) 6379. Pell 11785. Polain 4014. Pr 2440. Sack 3721. IBP 5716. BN-Inc V-262. BSB-Ink V-304. Goff V-361. Sotheby's 323. ISTC iv00361000.
Titelbeschreibung:
GW M51301
-
UB Heidelberg
: INKA 13002579
Titelblatt und Bl. 54b (leer) sind jeweils mit Rötel durchgestrichen. - Wenige Marginalien. - Schranksignatur 93, 248.
(201 x 141 mm).
- Provenienz: Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 67a: Vocabularius, de partibus indeclinabilibus, adj. Methodii Revelat. 1516, 1499).
- Einband: Halblederband der UB Heidelberg aus dem 19. Jh. - Rotschnitt. - Gemäß dem Ink.-Kat. Salem mit Q 1270-2 oct. INC (Ink. Nr. 253), Sal. 267, 5 oct. INC (Ink. Nr. 1767) sowie D 689 oct. INC (Ink. Nr. 1483) ehemals Beiband zu Q 970-1 RES: Methodius Olympius, De revelatione facta ab angelo beato Methodio in carcere detento, Basel 1516. Provenienzen: Bl. 1a: 1. Ad usum Adami Rieff Anno 1570. 2. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen