INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Chappe, Paulinus:
Ablaßbrief zum Besten des Kampfes gegen die Türken und der Verteidigung von Zypern (Literae indulgentiarum).
[Mainz: Drucker der 36zeiligen Bibel (GW 4202), 1454/55]. 2o.
- 1 Bl.
GW 6556. GW (Einbl) 486. HC 11754 = H 11753. Pell 6241. Pr 59. BAV-Inc C-211. BMC I 15. Goff N-48. VE 15 C-15:7. ISTC ic00422600.
- 31 Zeilen. - Lt. GW sind sieben Ausgaben dieses Ablaßbriefes bekannt. Vgl. auch Eisermann, Ablaßbrief, S. 58-74, insbesondere Nr. 22 und 36.
Titelbeschreibung:
GW 06556
-
UB Heidelberg
: INKA 13002640
Exemplar in der siebten Fassung nach GW. - Olim-Signatur der UB Heidelberg Cod. Heid. 369,351 (Standortkatalog Cod. Heid.: Heid. Hs. 4121).
- Provenienz: 1. Ausgestellt in Pfullendorf am 29. April 1455 für Johannes de Grosshans de Scaffhussen Constanciensis diocesis durch Albertus de [Albo Lapide]. - 2. Aus Ink. Nr. 61 ausgelöst (siehe Standortkatalog Cod. Heid.). Provenienz: Salem, Zisterzienser. - 3. Am 19. September 1932 an das Antiquariat Maggs Bros. London zusammen mit Ink. Nr. 1881 und der Blockbuch-Ars moriendi [Augsburg, vor 1470] (Catalogue Maggs Bros. 600, 1934, Nr. 39 und Büchler-Mattmann, S. 18f.) sowie der genealogischen Handschrift Cod. Heid. 362a,1 (siehe Standortkatalog Cod. Heid.: Heid. Hs. 4121) gegen Ink. Nr. 977, 1009, 1806 und 1751 durch Vermittlung von Jacques Rosenthal, München im Tausch abgegeben (Quelle: GW (Einbl) 486, handschriftliche Notiz und handschriftlicher Eintrag in Heid. Hs. 4122). Im Jahr 1934 erwarb John H. Scheide diesen Einblattdruck vom Antiquariat Maggs Bros. für seine Bibliothek. Die derzeitige Signatur in der Scheide Library ist laut Mitteilung von Paul Needham vom 9. November 1998: s.2.8.
- Einband: Lit.: Karl Preisendanz, Zwei neue Exemplare der Ablaßbriefe von 1455, in: ZfB 36 (1919), S. 175-177; Eisermann, Ablaßbrief, Nr. 36.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen