INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Missale Cisterciense. Hrsg. von Nicolaus Salicetus, Abt von Baumgarten.
[Straßburg: Johann Grüninger (?) für die Zisterzienser von Baumgarten], 4. September 1487. 2o.
- 212 Bll.
HC 11279. Sack 2465. BMC I 105. BN-Inc M-396. Goff M-635. Schr 4681. Schramm XX, 25. Hummel-Wilhelmi 438.
- Ungeprüft: GW M24139. (nach Goff M-635)
Titelbeschreibung:
GW M24139
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart
: INKA 14000594
Bll. 6-7, 12, 149-158 u. 212 fehlen. Bll. 149a-158b hs. ergänzt. - Hs. Anm. passim (um 1500, 16. Jh., 17./18. Jh.). Auf Bl. 13a Notiz (19. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Zisterzienserkloster Schöntal (um 1500). (ebd.) Pro Fratre Johanne Billingero Röttingensj Bursario In Monasterio Speciose Vallis Anno Domini. Millesimo quingentesimo Nonagesimo tertio. Die vicesima quinta, Mensis Octobris ... [Johann Billinger] - 2. (ebd.) Kgl. Öffentliche Bibl. (=LB) Stuttgart (19. Jh.). - 3. Stempel Wilh.-Stift (19. Jh.).
- Einband: Pappband der LB Stuttgart (Mitte 19. Jh.). Auf Vorsatz vorn b u. nach Bl. 211 hs. lat. Messtexte (6 Bll.; 17. Jh.). Bl. 1 (leer) klebt an Bl. 2.
Auf Bl. 113a anstelle der nicht ausgeführten Init. L klebt ein Holzschnitt (100x79 mm): "Der Schmerzensmann sitzend (Ecce Homo)" [Lothringen (?), um 1500]. - Schreiber, Handbuch II 909. Die Farben sind alle mit Schablonen aufgetragen. Körper rosa, Gewand karmin, Boden gelbbraun u. braun, Gras braun, Dornkrone u. Christus gelbbraun. Siehe Abb. 5, Tafel Nr. IV.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen