INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Auctoritates Aristotelis et aliorum philosophorum.
Speyer: Konrad Hist, 1496. 4o.
- 60 Bll.
GW 2824. H 1936. BSB-Ink A-836. BMC II 507. Goff A-1193. Engel/Stalla, Sp. 1665.
- Köhler I 14 [Breunig, S. 147 + S. 112]
Titelbeschreibung:
ISTC ia01193000. (nach GW 2824)
GW 02824
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000025
Mit brauner Tinte skizzierte Lombarden. - Vereinzelt hs. Anm. (um 1500). Auf Bl. 1a Kaufpreis x d (10 denarii).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a des ersten Druckes im Band) βαλθασαρος σπαιθ [Balthasar Späth] (16. Jh.). - 2. (ebd.) Sum ex libris Jo: Adami Dielle Mogotii [Johannes Adamus Diell Moguntinus] (Ende 17. Jh.). - 3. (ebd.) bendrus [Johann Balthasar Bender] (18. Jh.). - 4. Besitzeintrag des Jesuitenkollegs Ettlingen (18. Jh.). Aus Ettlingen ist die Ink. über das Lyceum von Baden-Baden 1808 nach Rastatt gekommen.
- Einband: Lederband über Holz, 1968 ganz erneuert.
Beigebunden:
1. Pseudo-Bernardus <Claraevallensis>: Floretus sancti Bernardi. Köln: [Heinrich Quentell] 1501. 4o 51 Bll. Titelholzschnitt. - VD 16 B 1946. - Hs. Anm. (Anfang 16. Jh.).
2. hier beschriebene Ink.
3. Ink. Nr. 84
4. Ink. Nr. 30
5. Ink. Nr. 16
6. Ink. Nr. 115
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen