INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
Opuscula.
Straßburg: Martin Flach, 11. August 1491. 2o.
- 274 Bll.
GW 2868. HC [+ Add.] 1950. Sack 343. BSB-Ink A-899. BMC I 151. BN-Inc A-672 [vgl. zum Inhalt]. Goff A-1221. Pell/Pol 1462. IBP 621.
- Köhler I 16 [Breunig, S. 147]
Titelbeschreibung:
ISTC ia01221000. (nach GW 2868)
GW 02868
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000034
Rubr.; Lombarden (rot u. blau). - Vereinzelt hs. Anm. (Anfang 16. Jh.). Auf dem Titelbl. philosophisches Schema (Anfang 16. Jh.) sowie lat. u. deutsche Sprichwörter (17. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Zwei alte Besitzvermerke rasiert bzw. geschwärzt, ... in usum Plebani in Malsch noch lesbar. - 2. (ebd.) Besitzvermerk des Kapuzinerklosters Baden-Baden (17. Jh.). Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums (auf dem zweiten Vorsatzbl.): Theologiae III 8.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Anfang 16. Jh.), 1970 restauriert. Einbandgruppe II. Werkstatt wahrscheinlich aus Freiburg i. Br., Figurenblütenrolle II (Kyriss 147). Rollenstempel, siehe Tafel XIII, 1 u. 5. Breite Blüten-Vogelrolle wurde auch bei dem Einband Ink. Nr. 136 verwendet (vgl. Kyriss-Nachlaß, Taf. T135, Abb. 27). Zwei Schließen. Auf beiden Spiegeln Fragmente einer Pergament-Hs.: alemannische Minuskel, 1. Hälfte des 9. Jhs.; paraliturgischer Text (Ambrosius?).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen