INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Bonaventura <Sanctus>:
Meditationes vitae Christi.
[Straßburg: Johann Grüninger, um 1496] 4o.
- 54 Bll.
GW 4754. HC 3550. Sack 746. BSB-Ink B-683. BMC I 116. Goff B-897. Pol 779. IBP 1160.
- Zur Verfasserfrage vgl. Distelbrink, Nr. 166 und VL2 I, Sp. 944.
- Köhler I 43 [Breunig, S. 152]
Titelbeschreibung:
ISTC ib00897000. (nach GW 4754)
GW 04754
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000082
Rubr.; Lombarden (rot. u. blau). - Auf Bl. 1b im Band: Inhaltsverzeichnis (Anfang 18. Jh.).
- Provenienz: 1. (Titelbl. des ersten Druckes im Band) In Bibliothecam noviter erigendam Rastadiensem R.R.P.P. Scholarum piarum offert Franciscus Antonius Josephus Hönel pharmacopæus ordinarius ad Auream Aquilam Moguntiæ, olim ab anno 1689 usque 1694 Gymnasij Slacoverdensis studiosus [Schlackenwerd bei Karlsbad, böhmische Heimat der Piaristen] - Geschenk eines früheren Piaristenschülers - vgl. Heid, Rastatt, S. 29-30; Dieterle, Kostbarkeiten, S. 4. - 2. (ebd.) Bibliothecae Rastadiensis Scholarum Piarum 1719. - (ebd.) Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums: Theologiae III 11.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1500), 1969 restauriert (Rücken u. Vorsätze erneuert). Werkstatt: Mainz, Augustinerkonvent. Kopfstempel u. Blattwerk im Oval (der letzte Stempel sichtbar auf Taf. VII in Bd. 1 Schunke, Palatina). Zwei Schließen. Wasserflecken, vereinzelt kleine Wurmlöcher.
Beigebunden:
1. Bernardus <Claraevallensis>: Opuscula diui Bernardi abbatis Clareuallensis. [Speyer:] Peter Drach, 3. Dezember 1501. 4o 290 Bll. - VD 16 B 1931. - In Lage h ein Bl. ausgerissen.
2. Paschasinus <Radbertus>: Reuerendi patris domini pascasii Ratperti abbatis Corbiensis. [Basel:] Jakob Wolff von Pforzheim, 1502. 4o 88 Bll. - VD 16 B 3792 [Biblia, VT Threni].
3. hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen