INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Breviarium Romanum. Hrsg.: Philippus de Rotingo.
Venedig: Octavianus Scotus, 1482. 2o.
- 6, 38, 166, 162, 38 Bll.
GW 5106. CR 1297. Pell/Pol 2929. IBP 1260.
- Köhler I 114 [Breunig, S. 153]
Titelbeschreibung:
ISTC ib01112750. (nach GW 5106)
GW 05106
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000089
Psalterium (38 Bll.) nach Proprium de tempore angebunden.
Am Anfang jedes Teils mehrfarbige, verzierte und vergoldete Init. Auf Bl. 7 im Band (Bl. 1 des Proprium de tempore) besonders große Zierinitiale u. Bordürenrahmen mit Blumen- u. Blattmotiven sowie einem Wappen; s. Tafel I. Dazu Dieterle, Kostbarkeiten, S. 16f. Vereinzelt hs. Lombarden. - Hs. Foliierung mit römischen Ziffern (um 1500) vom Proprium de tempore bis Ende des Proprium de sanctis. - Vereinzelt hs. Anm. (um 1500 u. Anfang 16. Jh.); im Kalender zusätzliche Nummern; Notizen auf dem letzten Bl. (Anfang 16. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 4b, im Kalendarium unter Juli) Anno 1543 Georg Bockius nactus possesionem Canonicatus apud S. Germanum Spirae incepit residentiam. (Bl. 3a, unter April) Anno 1546 Georg: Bockius ferrariae promotus est in vtriusque Juris Doctorem praesente D. Alciato S... [Georg Bockius - vermutlicher Vorbesitzer - auch weitere autobiographische Eintragungen im Kalendarium]. - 2. (Bl. 2a) Besitzvermerk des Jesuitenkollegs Baden-Baden von 1643.
- Einband: Lederband über Holz, 1968 ganz erneuert. Mehrere Bll. unten abgenutzt, manche ausgebessert. Vereinzelt Wurmlöcher.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen