INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bernardinus <de Bustis>:
Mariale. Darin: Officium et missa de festo immaculatae conceptionis BMV, hrsg. von Bernardinus de Bustis. Mit Beigaben von Domenico Ponzoni u. Approbation des Ordensoberen.
Straßburg: Martin Flach, 26. Juli 1496. 2o.
- 378 Bll.
GW 5805. HC 4161. Sack 878. BSB-Ink B-1016. BMC I 154. Goff B-1334. Pell/Pol 3110. IBP 1345.
- Köhler I 33 [Breunig, S. 153]
Titelbeschreibung:
ISTC ib01334000. (nach GW 5805)
GW 05805
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000090
Eine hs. Anm. u. in Lage nn eine umfangreiche Notiz (Anfang 16. Jh.).
- Provenienz: 1. (unter dem Kolophon des angeb. Druckes) Besitzeintrag des Kartäuserklosters Molsheim bei Straßburg (16. Jh.). - 2. (Bl. 1a) Collegii Societatis Jesu Badenae 1643 (das Datum später von anderer Hand geschrieben), Besitzvermerk des Jesuitenkollegs Baden-Baden, hinter der Tabula des angeb. Druckes wiederholt. Ein älterer Besitzeintrag auf Bl. 2a aus dem Jahr 1606 geschwärzt, nicht mehr lesbar. Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums (auf dem vord. Spiegel): Theologie III 13.
- Einband: Blindgeprägter Halblederband über Holz (Anfang 16. Jh.). Werkstatt wohl aus Straßburg: Blütenrolle VIII (Kyriss-Nachlaß, Taf. T850, Rolle 1, 140x24 mm), wie Einband Tübinger UB Gb 5.2o. Siehe Tafel XVI Rolle 6. Zwei Schließen (eine davon fehlt). Wurmfraß.
Beigebunden:
Pelbartus <de Temesvar>: Stellarium coronae Beatae Mariae Virginis. Hagenau: Heinrich Gran für Johann Rynman, 24. April 1502. 2o 168 Bll. - VD 16 P 1209. - Hs. Anm.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen