INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Caraccioli, Roberto:
Sermones de laudibus sanctorum. Sermo de sancto Bernardino.
Basel: Nikolaus Kessler, 26. Februar 1490. 2o.
- 189 Bll.
GW 6057. H 4485. BSB-Ink C-118. BMC III 769. Goff C-148. IBP 1412.
- Köhler I 85 [Breunig, S. 167]
Titelbeschreibung:
ISTC ic00148000. (nach GW 6057)
GW 06057
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000093
Rubr.; Lombarden. Auf Bl. 5a rot-blaue Init. (wie bei Ink. Nr. 10). - Stellenweise hs. Anm. (in den Lagen l-m u. in Lage C, teilweise rot; Anfang 16. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 5a u. 189a) Liber Carthusiae Argentinensis transplantatae Molshemium Ao 1603 [Kartäuserkloster Molsheim bei Straßburg]. - 2. (Bl. 1a) Collegij Societatis Jesu Badenae 1649 - Besitzvermerk des Jesuitenkollegs Baden-Baden. Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums (auf dem vord. Spiegel): Theologie III 64. Ein älterer Besitzeintrag aus dem Titelblatt ausgeschnitten, hintergeklebt.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1500), wie Ink. Nr. 10. Einbandgruppe I, vielleicht aus Straßburg. Einzelstempel: große Rosette (Schunke: Rosette 686 "zu Würzburg-Gossenheim"), Schriftband "Maria" (Schunke: Schrift 331, ebenso), kleine runde Stempel mit Osterlamm u. Evangelisten-Symbolen. Auf Tafel XII Stempel 1-5, 11, 22. Reste einer Schließe. Beschriftung im Schnitt u. auf dem vord. Deckel. Als vord. Spiegel Pergament-Hs.: Urkunde (Mitte 15. Jh.), Schrift zugedeckt. Als hint. Spiegel eine lat. Pergament-Hs.: Rituale Praefationum (um 1420), Fragment. Vereinzelt Wurmlöcher (am Schluß mehrere). Leder auf dem hint. Deckel genäht.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen