INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Deflorationes patrum.
Basel: [Michael Furter?], 1494. 2o.
- 160 Bll.
GW 8247. HC 16158 [Kessler]. Sack 1231. BMC III 788. BN-Inc W-9. Goff W-12. Pol 4043. IBP 1880. Schr 5460 [Amerbach]. Schramm XXII, S. 43.
- Der Text zu unrecht Werner II. von Küssenberg, Abt von St. Blasien, zugeschrieben.
1 Holzschnitt.
- Köhler I 131 [Breunig, S. 182]
Titelbeschreibung:
ISTC iw00012000. (nach GW 8247)
GW 08247
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000106
Bl. 160 (leer) fehlt. - Rubr.; Lombarden (rot u. blau, teilweise rot-blau). - Zwei hs. Anm. (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 18a u. Bl. 188b des zweites Druckes im Band) Liber Carthusiae Molshemensis Ao. [1]603 [Kartäuserkloster Molsheim bei Straßburg]. - 2. (Bl. 1a u. Bl. 192a des zweites Druckes im Band) Besitzvermerke des Jesuitenkollegs Baden-Baden von 1642. Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums (auf dem vord. Spiegel): Theologiae III 80.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1500). Einbandgruppe I. Auf Tafel XII Stempel 16-18 u. 21. Eine Schließe. Etiketten auf dem Rücken. Wasserschaden.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen