INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ficinus, Marsilius:
Epistolae.
[Nürnberg:] Anton Koberger, 24. Februar 1497. 4o.
- 254 Bll.
GW 9874. HC 7062. Sack 1444. BSB-Ink F-120. BMC II 443. Goff F-155. IBP 2182.
- Köhler I 61 [Breunig, S. 77]
Titelbeschreibung:
ISTC if00155000. (nach GW 9874)
GW 09874
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000124
Bll. 100-111 (in den Lagen M u. N ) verbunden. - Rubr. - Zahlreiche hs. Anm., An- u. Unterstreichungen (rot u. braun, 16. Jh.). Vereinzelt Kolumnentitel. Auf dem vord. Spiegel lat. Sprichwörter u. Inhaltsverzeichnis (17. Jh.)
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Widmung: Pro Balthasar Gallulo [Gallulus (Henlin)] u. Horaz-Zitat (Anfang 16. Jh.). - 2. (Bl. 1a des vorgeb. Druckes) Besitzvermerk des Jesuitenkollegs Baden-Baden von 1641 (am Ende des Bandes wiederholt). Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums (auf dem vord. Spiegel): Miscell. I 26.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (16. Jh.), 1970 restauriert. Bogenfries u. Blütenrolle (Kyriss-Nachlaß, Taf. T203, wie Einband Tübinger UB Gb 289.2o). Rücken u. eine Schließe erneuert. Beschriftung im Schnitt u. auf dem vord. Deckel (kaum erkennbar). Auf dem hint. Spiegel Hs.: Tractatus de trinitate secundum philosophorum antiquorum (manche Marginalien zum Druck von derselben Hand, zweite Hälfte des 16. Jhs.).
Beigebunden:
1. Ficinus, Marsilius: De triplici vita. [Basel: Johann Amerbach, um 1507] 4o 98 Bll. - VD 16 F 945.
2. hier beschriebene Ink.
3. Lactantius, Lucius Coelius Firmianus: De opificio dei vel formatione hominis. Köln: Heinrich Quentells Nachfolger, 1506. 4o 21 Bll. - VD 16 L 56.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen