INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gratianus:
Decretum. Mit Komm. von Johannes Teutonicus u. Bartholomaeus Brixiensis. Daran: Johannes <de Deo Hispanus>: Summarium seu Flos Decreti.
Nürnberg: Anton Koberger, 28. Februar 1483. 2o.
- 416 Bll.
GW 11366. HC 7899. C 879. Sack 1589. BSB-Ink G-266. BMC II 424. Goff G-374. IBP 2451.
- Köhler I 68 [Breunig, S. 222]
Titelbeschreibung:
ISTC ig00374000. (nach GW 11366)
GW 11366
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000134
Bll. 1-6 fehlen. - Rubr.; Lombarden (rot u. blau) - vgl. Abbildung im Ausstellungskatalog: Deutsche Rechtsgeschichte, S. 160. - Eine hs. Anm. (Lage i, Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 416b) aufgeklebtes Holzschnitt-Wappen: Schild - nackte Figur eines Mohren, der ein Rad in der rechten Hand hält. Bügelhelm mit Krone u. Helmdecken. Als Helmzier die Figur aus dem Schild wiederholt. Beschriftung neben der Helmzier: "FRANCIS: BORNIUS à Madrigal. The: D". (Ende 16. Jh.). - 2. (Spiegel vorn) Besitzvermerk des Jesuitenkollegs Baden-Baden von 1655. Ebd. alte Signatur des Rastatter Gymnasiums Jurispr. I 326.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1500), 1968 restauriert. Einzelstempel, vgl. Tafeln XI u. XIV Stempel 5-12. Werkstatt: Freiburg i. Br.: "gefiederte Blüte" (bei Schunke: Rosette 608, Blattwerk 263 u. Ranke 47 als "Rastatt 1480" bezeichnet). Reste von zwei Schließen. Jeweils fünf Buckel u. vier Beschläge auf dem vord. u. hint. Deckel (hinten fehlt ein Buckel). Pergament-Spiegel. Schnitt bräunlich. Wurmfraß (Rückseite des Buchblocks).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen