INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guido <de Monte Rocherii>:
Manipulus curatorum etc.
Straßburg: [Martin Flach], 10. Mai 1487. 4o.
- 122 Bll.
GW 11815. HCR 8194. Sack 1694. BSB-Ink G-454. Goff G-593. BMC I 147. IBP 2587.
- Köhler I 70 [Breunig, S. 163]
Titelbeschreibung:
ISTC ig00593000. (nach GW 11815)
GW 11815
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000139
Bl. 122 (leer) fehlt. - Rubr.; Lombarden. - Stellenweise hs. Anm., manchmal Zeilen durchgestrichen (Anfang 16. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) durchgestrichener Besitzvermerk Justo emptionis titulo me poßidet Georgius Ludovicus Meser E.M. Vicarius vom 17. Jan: 1677 und Kaufpreis: 15. alb. [albi]. - 2. (ebd.) Besitzeintrag des Jesuitenkollegs Ettlingen von 1741. Aus Ettlingen ist die Ink. über das Lyceum von Baden-Baden 1808 nach Rastatt gekommen. Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums (auf dem Vorsatzbl. vorn): Theologiae III 52.
- Einband: Lederband über Holz; restauriert (Leder ganz erneuert). Schnitt bräunlich. Als Spiegel vorn u. hinten zwei Teile einer deutschen Perg.-Urkunde aus dem Jahr [14]46, hergestellt im Gericht zu "Echtzil" [Echtzel = Echzell in Hessen] betr. Ehepaar Henne u. Christlhenne Arleder. In der Urkunde sind Gilbracht Lewe von Schütz, Hillen Cüntz und andere Zeugen genannt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen