INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Gruytrode>:
Speculum aureum animae peccatricis, deutsch (Der goldene Spiegel der armen sündigen Seele).
Ulm: Konrad Dinckmut, 1487. 4o.
- 72 Bll.
H 14950. BSB-Ink I-28. Amelung, Frühdruck 116. Breitenbruch 301.
- Ungeprüft: GW M10781. (nach H 14950) - GW M10781. (nach BSB-Ink I-28) -
- Zur Verfasserschaft: VL2 III, Sp. 91.
- Köhler II 18 [Breunig, S. 178]
Titelbeschreibung:
GW M10781
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000158
Version wie Stuttgarter Ex. (Amelung, Frühdruck Abb. 175): Bl. 3 ohne Signierung b iii.
Bll. 9-10 u. Bl. 72 (leer) fehlen. - Lombarden; nur Bl. 3 rubr., sonst einige Rubr. - Durchgehend hs. Anm. (16. Jh.). Federproben auf dem vord. Spiegel.
- Provenienz: 1. (Vord. Spiegel, um 1500) Diß buch hab ich Elisabet hunthin von Saulheym von Sebach brocht: [Elisabeth Hund von Saulheim, Benediktinerin aus Kloster Frauenalb; nach Aufhebung des Klosters in Seebach bei Bad Dürkheim in der Pfalz]. - 2. (Bl. 1a) Besitzvermerk des Jesuitenkollegs Baden-Baden von 1725. Ebd. alte Signatur des Rastatter Gymnasiums Theologie III 67.
- Einband: Lederband über Holz, 1968 völlig erneuert (vorn der alte Spiegel erhalten). Blattweiser. Einzelne Wurmlöcher. Titelbl. ausgebessert.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen