INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Petrus <de Palude>:
Sermones Thesauri novi de tempore.
Straßburg: Martin Flach, 1497. 2o.
- 316 Bll.
C 5420. Sack 2838. BN-Inc P-261. Pol 2970. IBP 4366. Goff P-527.
- Ungeprüft: GW M41789. (nach C 5420) - GW M41789. (nach Goff P-527) -
- Köhler I 123 [Breunig, S. 172]
Titelbeschreibung:
GW M41789
-
Historische Bibliothek Rastatt
: INKA 15000219
Durchgehend hs. Anm. u. Anstreichungen (um 1500 u. 16. Jh., verschiedene Hände), u. a. Ergänzungen u. Verweisungen in der Tabula; vereinzelt Textweiser.
- Provenienz: 1. (Titelbl. des zweiten Drucks im Band) A me Joanne gothardy de au[...]a (Name u. Ort schwer lesbar, beschnitten) predicatore etc. (Anfang 16. Jh.). - 2. (Bl. 1a) Jacobus Rhyem de Gernßheim [Gernsheim in Hessen] parochus ad S. Andream ecclesiae wormatiensis hunc emit librum sesqui florenum sub anno 1561. - 3. (ebd.) Nunc autem ex donatione eiusdem, caußa mortis, sicuti omnes alij sui libri inter sacros fratres et sorores distributi sunt, ad me hic liber peruenit. Anno 1576. Johannes Groß me possidet nunc iuste (weiter von anderer Hand) quo mortuo M Ludovicus Grieſs tertius nunc heres mihi imperat. Anno 1584. Ein Besitzeintrag von Groß auf derselben Seite ist verblaßt u. abgeschabt, nur der Name u. das Datum 1545 (?) sind erkennbar. - 4. (ebd.) zwei Besitzeinträge des Kapuzinerklosters Baden-Baden von 1638 (mit Bemerkung nihil stabile vides? ) u. 1647; (Bl. 2a) weiterer Besitzvermerk Loci FF. Capucinorum
Marchiobadenae (17. Jh.).
Alte Signatur des Rastatter Gymnasiums (auf dem vord. Spiegel): Theologiae III 68.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1562). Bogenfries, Humanistenrolle (Köpfe bezeichnet, Blattgewinde) u. eine Rolle mit Inschriften: Salvator-David-Paulus-Johannes, vielleicht bei Haebler: Caspar Kraft d. Ä., Wittenberg, Rolle 4 (S. 213), aber die Rolle (ca. 220x24 mm) ist nicht vollständig geprägt, daher Maß u. Zuweisung unsicher. Adolf Schmidt lokalisiert die Werkstatt in Heidelberg (Schmidt, Buchbinder, S. 22-23). Reste von zwei Schließen. Schnitt bräunlich.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen