1. Plenarium, deutsch. Evangelien mit Glossen u. Episteln.
Straßburg: Martin Schott, 4. Oktober 1481. 2o.
- 234 Bll.
R Suppl 64. C 2323 (abw.). Schr 4952 (= Schr 4954?). Burger, Monumenta, Taf. 93. BSB-Ink P-583 [?]. Erwähnt in BMC I 92.
- Ungeprüft: GW M34135. (nach C 2323) - GW M34133. (nach BSB-Ink P-583) -
- Inc.: (Bl. 2b) "I12 N dem namen des herren Amen· || hie vahet sich an ein plenari nach || ordnung der heiligen cristenlichē || kirchen"
Expl.: "[Alinea] Gedrückt vnd volendet zou Stroſpurg von || Martino ſchottē aouff ſandt franciſcen tag des || heiligen beichtigers· Anno dn̄i·m·cccc·lxxxj· || Jare·"
Inc. wie Schr 4952, aber mit Schlußschrift wie Schr 4954 und Schmidt, Rép. Schott 1. Vgl. Pietsch, S. 19f. Wahrscheinlich hat sich Schott während des Druckes entschlossen, ein Kolophon hinzuzufügen. Das Kolophon (nicht identisch mit C 2323) entspricht dem bei Burger, Monumenta abgebildeten. Siehe Tafel V u. VI.
- Köhler II 15 [Breunig, S. 173]
Titelbeschreibung:
GW M34135
Angebunden: | 102 |
Signatur: | 1 in: K 131* (F) |
Provenienzen: |
Baden-Baden: Jesuitenkolleg |
Buchbinderwerkstatt: |
Buchbinderwerkstätten (nicht lokalisiert): Blatt-Zweig Kyriss-Nachlaß T5 u T27b |