INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Antoninus <Florentinus>:
Summa theologica. P. I-IV.
Nürnberg: Anton Koberger, 1477-1479. 2o.
- P. I (17. Oktober 1478): 254 Bl.; P. III (26. Januar 1478): 464 Bl.; P. IV (29. April 1479): 338 Bl. - P. II (10. Oktober 1477): Verlust.
GW 2186. HC 1242*. Goff A-871. Pell 877. BN-Inc A-452. Hillard 15. Girard 28. Polain (B) 265. IDL 354. IGI 689. IBE 434. IBP 417. Sajó-Soltész 249. Voull (B) 1649 (II), 1652 (III), 1657 (I), 1659 (IV). Ohly-Sack 206. Sack 228. Hubay (Augsburg) 143. Hubay (Eichstätt) 76. Hummel-Wilhelmi 55. Sallander 1560. Coll (S) 75. Madsen 266, 438. Pr 1988, 1981, 1983, 1992. BMC II 416, 415, 417. BSB-Ink A-594.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00871000. (nach GW 2186)
GW 02186
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000067
Nur P. IV. - Bl. 338 (leer) fehlt. Bl. 117-119 nur zum kleinen Teil erhalten (herausgerissen). - Rubr.; Lombarden (rot u. blau). Mehrfarbige Zierinit. mit Blattgold auf Bl. 3a. Zierinit. (rot/blau) auf Bl. 2a. - Wenige hs. Anm. passim u. hs. Register auf Bl. 1a u. 1b (Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. (vord. Spiegel, auf Ink.-Fragment) Anno 1.6.28 Hatt der fürstlicher Savellischer Regiments Provos, Wilhelm. Schröter Dis Buch, So in der Brandhagischen Kirchen [Brandshagen, Dorf im Kreis Grimmen] Unter der Erden begraben geweßen, Von den Reutern bekommen. - 2. (Bl. 2a, 155a u. 337b) Stempel Geistl. Min. (1905).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Ende 15. Jh.). Streicheisenlinien, Einzelstempel. Werkstatt: Lübeck, Antonius-Meister II. Reste zweier Schließen. Spuren einer Kettenöse. Je vier Kantenbleche. Je fünf Beschläge (Buckel), hinten alle verloren. Blattweiser (Leder). Spuren von Papieretiketten auf dem Rücken (17./18. Jh.). Reste einer Papieretikette auf dem vord. Deckel. Im vord. u. hint. Spiegel je ein Doppelbl. einer Ink. (siehe Fragment Nr. 661).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen