INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Mit Beigabe von Menardus <Monachus>.
Nürnberg: Anton Koberger, 10. November 1478. 2o.
- 468 Bl.
GW 4234. HC 3069*. Goff B-559. Pell 2297. Hillard 382. Girard 99. Polain (B) 649. IDL 827. IGI 1656. IBP 1005 Sajó-Soltész 625. Voull (B) 1657,5. Sack 625. Coll (S) 202. Oates 992. Pr 1989. BMC II 416. BSB-Ink B-431.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00559000. (nach GW 4234)
GW 04234
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000190
Rubr.; Lombarden (rot u. blau). Init. passim (rot u. blau). Auf Bl. 2a große Zierinit. mit Ranke. Auf Bl. 235a zwei mehrfarbige Zierinit. - Wenige hs. Anm. passim (Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. [Zisterzienserkloster Eldena] - 2. (Bl. 2a) Liber perpetuus pro Ecclesiae Wolgastensis ministris: positus et destinatus in usum eorundem. ubi illi soliti sunt stare (vor 1546); (Bl. 468b) Biblia haec destinata sunt communi consensu Pastorum ad utilitatem (durchgestrichen; darüber: in usum) collaboratorum scholae Wolgastanae Anno a partu Virginis salutifero 1574. (Bl. 1a) Communi decreto eorum quorum interfuit et consilio iste liber delatus est e Bibliotheca Wolgastensi. et depinctus ad sedem ministrorum ecclesiae, qui sunt et futuri erunt istic: anno 15.46. - 3. (Bl. 1a) Stempel UB Greifswald (19. Jh.); (vord. Spiegel) Ovale Etikette (19. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Ende 15. Jh.). Restauriert. Instandsetzungsschein (G. Raedel, 5. Oktober 1583) im hint. Spiegel. Teile des alten Leders auf den Deckeln. Streicheisenlinien, Einzelstempel. Werkstatt: Eldena, Christuskopf. Zwei Schließen (neu). Fünf Beschläge (neu) auf dem vord. Deckel. Spuren von fünf Beschlägen auf dem hint. Deckel. Bl. 235 u. 468 gebräunt; ausgebessert.
Derselbe Druck auch Nr. 635 (Fragment).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen