INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, deutsch.
Nürnberg: Anton Koberger, 17. Februar 1483. 2o.
- 586 Bl.
GW 4303. H 3137*. Goff B-632. Pell 2375. Polain (B) 670. IDL 871. IGI 1713. IBP 1055. Sajó-Soltész 674. Voull (B) 1691. Ohly-Sack 572-573. Sack 678-680. Sallander 1631, 2101. Coll (S) 197. Madsen 707-708, T16. Schr 3461. Schramm XVII p. 8. Oates 1000-1001. Pr 2028. BMC II 424. BSB-Ink B-490.
- Holzschnitte.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00631000. (nach GW 4303)
GW 04303
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000221
Bl. 5, 7, 10-12, 16-17, 22-23, 26-27 u. 297-586 fehlen. - Spärlich rubr.; Lombarden (abwechselnd rot u. blau). Auf Bl. 1a mehrfarbige Init. mit Blattgold (defekt). Holzschnitte koloriert. - Wenige hs. Anm. u. Anstr. passim (Ende 15. Jh.). Auf Vorsatz vorn hs. Titel (17. Jh.).
- Provenienz: 1. (vord. Spiegel) G.B.G. (17. Jh.). - 2. (vord. Spiegel) Etikette UB Greifswald No. 1925 (Ende 18. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Anfang 16. Jh.). Restauriert. Teile des alten Leders wieder verwendet. Instandsetzungsschein (G. Raedel, 17. März 1969) im hint. Spiegel. Streicheisenlinien, Einzelstempel: Rolle, Ranke mit Rosette; Rolle: Krieger mit Vasen (Speerträger mit Engelskopf?), nachgewiesen im Nachlaß von Konrad Haebler 3-551 für 1525 u. öfter. Unbekannter Buchbinder (vermutlich Augsburg). Zwei Schließen (neu). Bl. 293/294 verbunden. Vorsatz vorn, Vorsatz hinten. Bl. 1, 4, 6, 8-9, 37-41, 45, 48, 55, 75, 82, 85, 112-118, 128, 141-144, 150-151, 164-165, 173, 176-178, 180, 187, 189-190, 211 u. 251 unten defekt (mit geringem Textverlust). Bl. 254 fehlt zur Hälfte. Bl. 1 gebräunt. Diverse Flecken passim. Viele Bl. an den Rändern defekt; ausgebessert.
Signatur: | UB: gr. 2o Inc 30 (Fa 587) |
Buchbinderwerkstatt: |
Augsburg?
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen