INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonaventura <Sanctus>:
Opuscula. Daran: Octavianus de Martinis: Oratio in vitam et merita Sancti Bonaventurae.
Straßburg: [Drucker des Jordanus (Georg Husner)], 1495. 2o.
- P. I (1495): 380 Bl.; P. II (18. Dezember 1495): 370 Bl.
GW 4648. HC 3468*. Goff B-928. Pell 2616. Polain (B) 777. IDL 944. IBE 1238. IGI 1934. IBP 1137. Sajó-Soltész 735. Borm 548. Voull (B) 2458. Ohly-Sack 642. Sack 741. Hubay (Augsburg) 424. Hubay (Eichstätt) 196. Hummel-Wilhelmi 162-163. Coll (U) 358. Coll (S) 243. Madsen 792. Schr 3521. Pr 639. BMC I 144. BSB-Ink B-673.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00928000. (nach GW 4648)
GW 04648
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000237
P. II:
Rubr.; Lombarden (rot, selten blau). Holzschnitt auf Bl. 1b koloriert. Mehrfarbige Init. mit Zierranken auf Bl. 21b, 26a, 43a, 71a, 132a, 147a, 182b, 186a, 189b, 190b, 192b, 193a, 214a, 225b, 231a, 233b, 236b, 246a, 252b, 259b, 288b, 290b, 309b, 320b, 323a, 325a, 325b, 335b, 345a, 353a, 359b u. 361b.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Liber Canonicorum Regularium Monasterij beate Marie virginis in Jasenithße Caminensis dyocesis emptus Stetyn per venerabilem patrem Arnoldum davantriensem eiusdem monasterij praepositum Anno domini Millesimo Quingentesimo sexto. prelature sue Anno Sexto incompleto. - 2. [Kirchenbibliothek Wolgast] - 3. (Bl. 1a u. 8a) Stempel UB Greifswald (19. Jh.); (Vorsatz hinten b) R.K. 23. III. 1882; (hint. Spiegel) Mit rotem Farbstift Signatur Fg 399 IAS 21 [UB Greifswald].
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1500). Leder stellenweise beschädigt. Streicheisenlinien, Einzelstempel. Werkstatt: Jasenitz. Reste zweier Schließen. Kantenblech am hint. Deckel (obere Ecke). Spuren eines Beschlages auf dem vord. Deckel. Spuren (gebohrte Löcher) von vier Beschlägen auf dem hint. Deckel. Etiketten auf dem Rücken (17. u. 19. Jh.). Als Vorsatz vorn u. im vord. Spiegel sowie als Vorsatz hinten u. als hint. Spiegel je ein Bl. einer lat. Perg.-Hs. (14. Jh.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen