INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Epistolae diversorum philosophorum, oratorum, rhetorum (griech.). Hrsg. von Marcus Musurus.
Venedig: Aldus Manutius Romanus, 1499. 4o.
- P. I ([29.] März 1499): 266 Bl.; P. II [nicht vor 17. April 1499]: 138 Bl.
GW 9367. HC 6659*. Goff E-64. Klebs 379.1. Pell 4613. Hillard 770. Polain (B) 1416. IDL 1723. IGI 3707. IBP 2083. Sajó-Soltész 1268. Voull (B) 4504. Ohly-Sack 1098. Coll (U) 528. Coll (S) 393. Madsen 1505-1506. Oates 2186-2188. Pr 5569. BMC V 560. BSB-Ink E-86.
Titelbeschreibung:
ISTC ie00064000. (nach GW 9367)
GW 09367
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000343
P. I steht nach P. II.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a von P. II) Sum ex bibliotheca Ioh. Georgij à Werdenstien (16./17. Jh.). - 2. (Bl. 1b von P. II) Stempel UB Greifswald (19. Jh.); (hint. Spiegel) Mit rotem Farbstift Signatur Cz 214; (Rücken) Signaturetikette [UB Greifswald].
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (2. Viertel 16. Jh.). Restauriert; Rückenleder neu. Instandsetzungsschein (G. Raedel, 20. Februar 1980) im hint. Spiegel. Werkstatt: Augsburg, H. K. (Reformatorenrolle mit Wappen; Haebler I 235,2; Kyriss Beiträge 146,1). Zwei Schließen (neu). Buchschnitt stahlblau. Vorsatz vorn, Vorsatz hinten: dt. Akten, Greifswald 1826.
Signatur: | UB: 4o Inc 61 (Cz 214) |
Buchbinderwerkstatt: |
Augsburg: H. K.
Kyriss Beiträge 146,1
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen