INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Formularium instrumentorum ad usum Curiae Romanae.
Rom: Stephan Plannck, 7. September 1484. 4o.
- 178 Bl.
GW 10206. H 7285*. Goff F-258. IGI 4029. IBP 2212. Voull (B) 3409. Sack 1467. BSB-Ink F-210.
Titelbeschreibung:
ISTC if00258000. (nach GW 10206)
GW 10206
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000354
Rubr. (bis Bl. 31a); Lombarden (bis Bl. 31a). - Wenige hs. Anm. passim u. Foliierung (Ende 15. Jh.); Bl. 178b Verzeichnis von 36 Diözesen (Ende 15. Jh.); 3. Vorsatzbl. vorn Inhaltsverzeichnis (19. Jh.).
- Provenienz: 1. (vord. Spiegel) Ex libris Pfarrbibl. Wolgast (18. Jh.). - 2. (Bl. 1a) Stempel UB Greifswald (19. Jh.).
- Einband: Unverzierter Lederband über Holz (neu). Instandsetzungsschein (G. Raedel, 3. März 1981) im hint. Spiegel. Zwei Schließen (neu). Fünf Vorsatzbl. vorn, ein Vorsatzbl. hinten. Als 1. Vorsatzbl. vorn u. im hint. Spiegel Abschriften von dt. Notariatsurkunden (17. Jh.). Namentlich kommt vor ein Paul Meibohm Paurßmann in Laßentien (Lassentin bei Stralsund). Durchgängig Wasserflecken. Aus dem alten Einband (separat aufbewahrt): ein Bl. einer lat. Perg.-Hs. (14. Jh.).
Beigebunden:
2 in: Hss.: Bl. 1a De modis variorum benefitiorum; Bl. 1b-22b leer; Bl. 23a-26b In causa gravaminis etc.; Bl. 27a-148b Observatio Terminationis substantialium in causis benefitia libros secundum statum u. a. juristische Texte. 148 Bl. Papier (Ochsenkopf Piccard 931, Nürnberg 1486). Ende 15. Jh.
3 in: Ink. Nr. 335
4 in: Ink. Nr. 334
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen